Erbe erzählt

Die Erbe erzählt Route stellt das Erbe im erweitertem Grenzgebiet in (Nord- und) Mittellimburg einheitlich da.

Besucher und Bewohner sehen sich jetzt mit unterschiedlichsten Angebotsvarianten im gesamten Gebiet konfrontiert. Infolgedessen müssen sie an jedem Ort nachsehen, wie das Kulturerbeangebot für diese Gemeinde dargestellt wird. Und oft wird dies sogar in einer Gemeinde auf unterschiedliche Weise eingerichtet.

Da im Erbe erzählt Projekt das gesamte Angebot auf einer Angebotsvariante sichtbar ist, kann der Besucher das Erbe überall in der Umgebung auf universelle Weise entdecken.

EUREGIO-Projekt "Erschließung des Erbes"

Unsere gemeinsame Kulturgeschichte ist viel älter als die heutige Landesgrenze. Eine breite Zusammenarbeit ist eine Grundvoraussetzung für die Entwicklung einer einheitlichen Plattform für das digitale Kulturerbe in Nord- und Mittellimburg und dem benachbarten Deutschland.

Deshalb arbeiten Limburg Marketing und Niederrhein Tourismus gemeinsam mit dem Kulturerbe und der Politik daran, das vorhandene materielle und immaterielle Erbe aus der Region für Besucher und Einwohner einheitlich und qualitativ hochwertig zu präsentieren.

Das Euregio-Projekt "Erschließung des Kulturerbes" legt den Grundstein für eine nachhaltige Beziehung zwischen Kulturerbe und Tourismussektor, mit dem Ziel, auf eine grenzüberschreitende Plattform für den Zugang zum Kulturerbe hinzuarbeiten. Diese wird dann unter dem Namen Erfgoed Route Limburg/Erbe erzählt eingerichtet. Das Projekt wird im Jahr 2024 durchgeführt und ist das Start-up-Projekt mit dem Ziel, die Route des Kulturerbes in Nord- und Mittellimburg und dem benachbarten Deutschland zu realisieren.

Projektpartner

  • Limburg Marketing
  • Niederrhein Tourismus
  • Grenspark Maas Swalm Nette
  • Coöperatie Erfgoed Limburg
  • LGOG
  • Huis voor de Kunsten Limburg
  • Bund für Heim und Umwelt
  • Landschaftsverband Rheinland

Darüber hinaus werden die Referenten für Tourismus und Kultur in Nord- und Mittellimburg sowie die Heimatverbände in Nord- und Mittellimburg an diesem Projekt beteiligt sein.

Einführungsfilm

Sehen Sie sich den kurzen Einführungsfilm unten an. (Es kann 10 bis 20 Sekunden dauern, bis die Videooption angezeigt wird. Die Videodatei ist ziemlich groß und es dauert einige Zeit, bis sie aus dem Internet heruntergeladen werden kann)

Mehr Infos: Joep Steinhage